This page is only available in German.

Klimaphysik und Staubtransport (Fiedler - Gruppe)

Unsere Gruppe erforscht die Klimawirkung von Aerosolen anhand von numerischen Simulationen aber auch Beobachtungen der Aerosol - Strahlungswechselwirkung.

Das Ziel unserer Forschung ist das verbesserte Verständnis für die Rolle atmosphärischer und ozeanographischer Prozesse, welche die Variabilität und Änderungen des Klimas auf Zeitskalen von Monaten über Jahrzehnte bis hin zu Jahrhunderten bestimmen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der numerischen Modellierung der komplexen Ozean-Atmosphären Wechselwirkungen, um die Rolle der Atmosphäre und der Ozeane für das Klima in diesem breiten Spektrum von Zeitskalen zu verstehen. So untersuchen wir beispielsweise die Arten der internen Variabilität und die Reaktionen des Klimas auf (natürliche und anthropogene) Strahlungseinflüsse, einschließlich extremer Ereignisse wie Stürme, Hitzewellen und starke Regenfälle. Unsere globalen und regionalen Forschungsgebiete erstrecken sich von der mittleren Atmosphäre über die Ozeanoberfläche bis hin zur gesamten Wassersäule des Ozeans.

 

Mehr über Uns

Forschungsthemen

Kopie von Forschungsmethoden

Kopie von Daten, Software, ...

Links

Kopie von Lehrveranstaltungen

Kopie von Team

Kopie von Publikationen